Deine Anleitung für eine Aktienanalyse. Wie analysiert man eine Aktie?

Wie analysiert man Aktien?

Das lernen, wie man eine Aktie analysiert, hilft dir potenziell gewinnbringende Aktien zu identifizieren.Technische- und Fundamentale Analyse, sind die beiden gebräuchlichsten Arten, dies zu tun. Die Fundamentalanalyse umfasst mehrere Komponenten, darunter Eigenkapitalrendite, Buchwert, Gewinn pro Aktie und Kurs-Gewinn-Verhältnis, während die technische Analyse den Einfluss von Marktfaktoren auf die Aktienkurse untersucht. Für welche Art von Aktienanalyse du dich entscheidest, ist eine persönliche Entscheidung. Technische und Fundamentalanalyse schließen sich nicht gegenseitig aus, und viele Investoren verwenden eine Kombination beider Strategien, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ich selber bin der Anhänger der Fundamentalanalyse, auch wenn diese genauso ihr Fehler hat. Doch die technische Analyse benutzt mir zu viel den sogenannten „Rückschaufehler“. Für welche Aktienanalyse du dich entscheidest, ist dir überlassen.

Geschäftsgrundlagen verstehen

Das Verstehen der Geschäftsgrundlagen, insbesondere derjenigen, die sich auf Jahresabschlüsse beziehen, ist ein wesentlicher erster Schritt, bevor du damit beginnst, Unternehmen auf ihr Investitionspotential hin zu analysieren. Zu den drei primären Jahresabschlüssen, die bei der Bewertung eines Unternehmens zu berücksichtigen sind, gehören:

Werbebanner

Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, sich daran zu erinnern, dass Zahlen nicht alles sind . Zusätzlich zu diesen quantitativen Leistungsfaktoren sollten Investoren einen Blick auf den Jahresbericht eines Unternehmens werfen, in dem die Leistung des Unternehmens im Laufe der Zeit erklärt und zukünftige Pläne dargelegt werden.

Fundamentale vs. Technische Analyse

Anleger sollten zwei Dinge berücksichtigen, wenn sie den besten Weg zur Analyse der Börsenperformance und die Wahl zwischen fundamentaler und technischer Analyse bestimmen:

Werbebanner

Die Analyse einer Aktie: Fundametalanalyse

Die Fundamentalanalyse betrachtet ein Unternehmen auf seiner grundlegendsten finanziellen Ebene und untersucht Schlüsselkennzahlen zur Bestimmung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Die Fundamentalanalyse vermittelt Investoren eine Vorstellung davon, wie der Aktienwert eines Unternehmens aussehen sollte, indem Faktoren wie Zinssatz, Produktion eines Unternehmens, Vermögensverwaltung und Einnahmen berücksichtigt werden. Die Aktienanalyse gleicht dem Kauf eines Autos. Du kannst eine Entscheidung allein auf technische Spezifikationen stützen, aber es ist auch wichtig, zu berücksichtigen, wie sich die Fahrt auf der Straße anfühlt, den Ruf des Herstellers und ob die Farbe des Innenraums Katzen tarnt, verrückt oder?

Wenn du viele Finanzblogs liest wirst du ein Trend feststellen: Aktienanalysen. Die laufen zurzeit richtig gut. Warum also sich auf andere verlassen, wenn man es selber machen kann, in dem man sich weiterbildet und selber die Aktien analysieren kann? Während viele Investoren die Fundamentalanalyse für sich allein verwenden, können Sie sie für Investitionszwecke auch in Kombination mit anderen Aktienbewertungsinstrumenten einsetzen. Auch wenn die Durchführung einer eingehenden Fundamentalanalyse nicht etwas ist, was du selbst vorhast, kann dir das Verständnis der Schlüsselbegriffe und Kennzahlen dabei helfen, Aktien genauer und genauer zu verfolgen.

Die wichtigen Begriffe einer Aktienanalyse

Die Gewinne eines Unternehmens sind zwar wichtig, aber allein können sie dir nicht viel sagen, weil sie nicht erkennen, wie der Markt die Aktie bewertet. Um sich ein besseres Bild vom Wert einer Aktie zu machen, musst du fundamentale Analyseinstrumente kennen:

Werbebanner

So könntest du bei einer Aktienanalyse vorgehen

Jahresberichte

Beginne mit einer Überprüfung der Finanzzahlen des Unternehmens. Der Jahresbericht oder Jahresabschluss, ist der wichtigste Finanzberichte den es gibt, diese werden unabhängig geprüft. Hier kannst du die Bilanz eines Unternehmens, seine Einnahmequellen und den Umgang mit seinen Barmitteln sowie seine Einnahmen und Ausgaben überprüfen. Deine Analyse einer Aktie braucht theoretisch nur dieses Dokument.

Quartalsberichte

Diese Informationen werden dir helfen, die Leistung eines Unternehmens mit anderen Kandidaten im gleichen Leistungszeitraum zu vergleichen. Diese werden meist vierteljährlich bereitgestellt. Es gibt Externe Analysten und Banken die hierfür Prognosen stellen.

Werbebanner

Analyse einer Aktie beschränken

Diese Finanzberichte enthalten eine Menge Zahlen und es ist leicht, sich zu verzetteln oder gar den Überblick zu verlieren. Konzentriere dich auf die folgenden Zahlen: Einnahmen : Dies ist der Geldbetrag, den ein Unternehmen während des angegebenen Zeitraums eingebracht hat. Es ist das erste, was du in der Gewinn- und Verlustrechnung siehst Reingewinn : Ist der Gesamtbetrag, den ein Unternehmen erwirtschaftet hat, nachdem Betriebsausgaben, Steuern und Abschreibungen von den Einnahmen abgezogen wurden. Die Einnahmen entsprechen deinem Bruttogehalt, und das Nettoeinkommen ist vergleichbar mit dem, was übrig bleibt, nachdem du Steuern und Lebenshaltungskosten bezahlt hast.

Dann könntest du den KGV berechnen oder ablesen. Eigenkapitalrendite (EKR oder English ROE): Die Eigenkapitalrendite gibt in Prozent an, wie viel Gewinn ein Unternehmen mit jedem Euro, erwirtschaftet.

Drei Hauptgrundsätze der Technischen Analyse

Während die Fundamentalanalyse die Merkmale eines Unternehmens bewertet, um seinen Wert zu schätzen, verfolgt die technische Analyse einen anderen Ansatz. Die technische Analyse kümmert sich nicht um den Wert eines Unternehmens. Vielmehr interessiert sie sich für die Preisbewegungen innerhalb eines Marktes und konzentriert sich auf diese drei Grundsätze:

Werbebanner

Die solide Analyse einer Aktie kann dir helfen, kluge Entscheidungen zu treffen

Das Ziel der Aktienanalyse ist es, Unternehmen zu finden, von denen du glaubst, dass sie gute Werte und großartige langfristige Unternehmen sind, in die du investieren kannst. Dies hilft dir nicht nur dabei, Aktien zu finden, die langfristig hohe Renditen erwarten lassen, sondern die Anwendung von Analysemethoden wie den hier beschriebenen kann dir auch helfen, Fehlinvestitionen und Verluste auf dem Aktienmarkt zu vermeiden.[/sociallocker]

Werbebanner
Mit dem Absenden stimmst du zu, dass die eingegebenen Daten gespeichert und in Form eines Kommentars dargestellt werden dürfen.

Kommentare:

Noch keine Kommentare. Sei der Erste und teile deine Meinung.